Datenschutz
1. Verantwortliche Stelle
Sankt Barbara Apotheke
Michael Raber e.Kfm.
Friedrich-Wilhelm-Str. 23
54290 Trier
Telefon: (0651) 43210
Fax: (0651) 9945855
E-Mail: datenschutz@sankt-barbara-apo.de
2. Datenschutzbeauftragter
TRIESCHconsult
Michael Triesch
Rheindamm 13
40668 Meerbusch
Telefon: 02150 / 7948980
E-Mail: datenschutzbeauftragter@trieschconsult.de
Web: https://trieschconsult.de
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage |
---|---|
Betrieb und Sicherheit der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse: Fehleranalyse, Schutz vor Missbrauch) |
Bearbeitung von Anfragen über Kontaktformular oder E-Mail | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzung des Live-Chats (inkl. Übersetzung) | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) |
Nutzung von WhatsApp zur Kontaktaufnahme | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) |
Kommunikation über Social Media (Verlinkungen) | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interaktion mit Nutzern) |
4. Erhobene Daten und Speicherdauer
4.1 Beim Besuch der Website
Automatisch erfasste Daten:
- IP-Adresse, Browserinformationen, Referrer-URL, aufgerufene Seite, Datum/Uhrzeit, Datenmenge, Übertragungsstatus
Speicherdauer: 14 Tage in Logfiles
Zweck: Fehlersuche, Sicherheit
4.2 Kontaktformular und E-Mail
- Name, E-Mail-Adresse, Anfrageinhalt
Speicherdauer: 6 Monate
4.3 Live-Chat via Chatwoot
- Name, E-Mail-Adresse, Nachricht, Chatverlauf (nur bei Einwilligung)
- Optional: automatische Übersetzung über DeepL Pro
Speicherdauer: bis Widerruf oder max. 6 Monate nach letztem Kontakt
Widerruf: Schreiben Sie „#delete“ im Chat
4.4 WhatsApp-Kommunikation
Bei Nutzung des WhatsApp-Links zur Kontaktaufnahme werden personenbezogene Daten wie Telefonnummer, Nachrichteninhalte und ggf. übermittelte Dateien verarbeitet.
Empfänger: WhatsApp Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
Drittlandübermittlung: WhatsApp kann Daten in die USA übertragen. Grundlage sind EU-Standardvertragsklauseln.
Speicherdauer: 6 Monate nach letzter Kommunikation oder auf Wunsch
Widerruf: Schreiben Sie „#delete“ im WhatsApp-Chat
5. Cookies
5.1 Notwendige Cookies (z. B. Chat)
klaro
: Speichert Zustimmungsstatuscw_conversation
,cw_user
: Speichert Chatverlauf und Nutzereingaben
5.2 Weitere Cookies
Falls weitere Cookies (z. B. Analyse- oder Drittanbieter-Cookies) verwendet werden, erfolgt dies nur nach Ihrer Einwilligung. Details dazu finden Sie im Cookie-Manager beim ersten Aufruf der Website.
6. Empfänger personenbezogener Daten
- Niraso GmbH & Co. KG, Friedrich-Wilhelm-Str. 23, 54290 Trier (technischer Dienstleister)
- Twilio Inc., San Francisco, USA (WhatsApp-Kommunikation)
- DeepL SE, Köln (Übersetzungsdienst – Pro-Version)
Diese Unternehmen handeln als Auftragsverarbeiter auf Grundlage von Art. 28 DSGVO. Eine aktuelle Liste aller Auftragsverarbeiter auf Grundlage von Art. 28 DSGVO stellen wir auf Anfrage zur Verfügung.
7. Drittlandübermittlungen
Bei Nutzung von DeepL, Twilio und WhatsApp ist eine Übertragung personenbezogener Daten in Drittländer (z. B. USA) möglich. In diesen Fällen verwenden wir:
- Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO
- Vertragliche Garantien der Anbieter zur Einhaltung europäischer Datenschutzstandards
8. Soziale Netzwerke
Wir verlinken auf:
- Facebook: https://www.facebook.com/policy.php
- Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy
- WhatsApp: https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea
Diese Verlinkungen lösen keine automatische Datenübertragung aus. Es handelt sich nicht um sogenannte Plugins oder Sharing-Buttons.
9. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht:
- auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- auf Widerspruch gegen Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Kontaktdaten siehe Abschnitt 1 und 2
10. Automatisierte Information bei Kontaktaufnahme
Bei der ersten Kontaktaufnahme über den Live-Chat oder WhatsApp kann eine automatische Nachricht mit Verweis auf diese Datenschutzerklärung erfolgen. Damit erfüllen wir die Pflicht zur Information nach Art. 13 DSGVO bereits zum Zeitpunkt der ersten Datenerhebung.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Es gilt stets die auf dieser Seite veröffentlichte Version.
Stand: April 2025